top of page
Schubertklasse_Sabrautzky_11_16x9.jpg
Logo_mit_Text_2_Weiß.png

Über uns

Die Schubertklasse ist eine Gruppe junger Gesangsstudierender, die auf exzellentem Niveau eine klassische Gesangsausbildung bei KS Prof. Roland Schubert an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig erfahren. Die Ausbildung der Studierenden hat ihren Fokus auf der solistischen Gesangsausbildung für die Arbeit als Opernsänger, aber auch im Konzertfach, Lied und der sakralen Musik. Somit erstreckt sich die programmatische Bandbreite über alle Bereiche des klassischen Gesangs –  Oper, Kunstlied, Oratorium und sakrale Musik, aber auch Operette und Musical sind Bestandteil des Repertoires.

   Nicht nur der Lehrer und das Ziel einer exzellenten Ausbildung, sondern auch gemeinsame Auftritte, Reisen und sozialer Zusammenhalt einen uns.

​

Auf dieser Seite können Sie sich umfassend über die Studierenden der Klasse, Herrn Prof. Schubert sowie die Termine unserer Auftritte informieren. Bei Interesse für Engagements oder weitere Informationen nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf (Kontaktdaten siehe unten).
 

Viel Spaß und herzlichen Dank für Ihren Besuch!

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Engagements und wichtigen Entwicklungen bei unseren Sängerinnen & Sängern.

​

Engagements

Viele der jungen Sängerinnen und Sänger haben seit der letzten Spielzeit die Möglichkeit bekommen, auf Opernbühnen zu gastieren. Hier eine kleine Übersicht zu den neusten Entwicklungen:

​

  • Marcella Rahal in „La forza del destino“ an der Mailänder Scala & in „Rigoletto“ Oper Santa Fe

  • Julian D. Clement Hans Scholl in „Die Weiße Rose“ an der Oper Erfurt &  Yamadori in „Butterfly“ an der Oper Leipzig

  • Ervin Ahmeti in „Riemannoper" am Theater Gera/Altenburg & „Rosenkavalier“ Oper Leipzig

  • Vincent Hoppe in „Amadis der Ritter“ an der Oper Leipzig & „Papageno spielt auf der Zauberflöte“ an der Oper Halle

  • Anton Haupt und  Carmen Boatella in „Tosca“ an der Oper Leipzig

  • Tom Nicholson und Markus Auerbach in „Il Viaggio a Reims“ an der Oper Leipzig

  • Markus Auerbach in „Salome“ &  „Carmen“ Oper Leipzig

​

Wir freuen uns außerdem zu verkünden, dass Ervin Ahmeti ab Beginn 2025 in ein Engagement am Theater Chemnitz kommt.
Frieder Flesch erhält ab der Spielzeit 2024/25 ein Festengagement an der Oper Leipzig. Wir gratulieren euch beiden sehr herzlich und wünschen viel Erfolg!

​

​

​

Preise

​

Wir dürfen Preisträgerinnen und Preisträger unserer Klasse bei verschiedenen Wettbewerben bekanntgeben:

​

Beim Leipziger Gesangspreis 2025 errang Tom Nicholson den 1. Preis und Carmen Boatella den 3. Preis.
Wir gratulieren herzlich!
​

​

Carmen Boatella
Publikumspreis bei der Internationalen Sängerakademie in Torgau 2024​

Anton Haupt
2. Preis beim Internationalen Bach-Wettbewerb
​

Konrad Derlatka
2. Preis bei der London Classical Music Competition

Halldora Helgadottir
1. Preis im Wettbewerb „Vox domini“ in Reykjavik
​​​

Marcela Rahal
1.Preis und 5 Sonderpreise beim 61. Internationalen Gesangswettbewerb
"Tenor Vinas" in Barcelona 2024​

Konrad Derlatka
2. Preis beim Wettbewerb „The International Wien Musik Competition“ 2023​

Frieder Flesch
1. Preis beim Wettbewerb des Wagner-Verbandes Leipzig 2024​

Jessica Leao
Sonderpreis beim Wettbewerb des Wagner-Verbandes Leipzig 2024

Stipendium des Wagner-Verbandes

Anchor 2
Schubertklasse_Sabrautzky_01_16x9.jpg
bottom of page